ECI Transdoc

Das KI-gestützte Übersetzungswerkzeug

Rationelle Zusammenarbeit ist entscheidend für den Erfolg jedes Übersetzungsprojekts. Der Projektleiter steuert alle Beteiligten aus und verteilt die Aufgaben, die Übersetzer und Korrekturleser machen sich an die Arbeit, und die Kunden warten (manchmal ungeduldig) auf die Lieferung.

Bei EC Innovations bearbeiten wir jedes Jahr Tausende von Übersetzungsprojekten für mehrere hundert Kunden. Abgesehen von der inhärenten Qualität unserer Arbeit richten alle diese Aufträge unsere Aufmerksamkeit auf höchste Zuverlässigkeit. Wir haben festgestellt, dass das Ergebnis umso höherwertig und die Projektlaufzeit umso kürzer ausfällt, je reibungsloser und einheitlicher sich jedes Element der Übersetzungskette an das nächste anschließt.

Diese Beobachtung veranlasste uns zur Entwicklung von ECI Transdoc. Wie alle besten Ideen ist auch Transdoc in Zielsetzung und Ablauf überschaubar gestaltet. Transdoc bietet jedem Mitglied einer Projektgruppe einen gemeinsamen Onlinearbeitsbereich zur Zusammenarbeit auf Dokumentenebene mit Fortschrittsbeobachtung in Echtzeit.  

KI-gesteuerte Rationalität

Transdoc ist direkt mit verschiedenen maschinellen Übersetzungsprogrammen wie Google, Atman, DeepL usw. integriert, damit Sie die Übersetzungsvorschläge direkt abgleichen und bessere Ergebnisse erzielen können. Transdoc enthält auch eine integrierte UX rund um QE, so dass maschinell wie menschlich übersetzte Inhalte anhand der Semantikähnlichkeitsbewertung geprüft werden. Selbst wenn die Prüfer die Zielsprache nicht sprechen, bietet QE eine Grundgarantie für die Übersetzungsqualität. Sie halten die Wortwahl eines Segments für umständlich? Transdoc kann mithilfe von KI alternative Formulierungen vorschlagen. Sie suchen ein Fachkonzept und haben keine Zeit oder Lust, in Ihrem Internetbrowser zu wühlen? Transdoc erleichtert Ihnen die Suche und Aufbereitung der Information im Werkzeug selbst.

Was macht Transdoc – und wie hilft es?

Transdoc wurde von Sprachmittlern für Sprachmittler entwickelt und enthält alle Funktionen zur reibungslosen Übersetzertätigkeit auf Dokumentebene wie auch beim Betreuen der laufenden Übersetzung. Jedes Unternehmen und jeder Mitarbeiter arbeitet mit eigenen Dateiformaten. Kein Problem mit Transdoc: Es kann fast zwanzig verschiedene Dateiarten erkennen, lesen und in ein zweisprachiges Standardformat konvertieren. Damit sind alle gängigen Dateiformate abgedeckt; und alles kann nach dem Übersetzen wieder in jedes beliebige Dateiformat zum Exportieren konvertiert werden.

Transdoc überzeugt in Sachen Revision und Prozessverwaltung genauso wie beim Erstellen von Übersetzungen. Die Projektleiter können den Fortschritt jedes Dokuments in Echtzeit verfolgen und werden automatisch benachrichtigt, sobald eines abgeschlossen und zur Weiterbearbeitung bereit ist. Mit Transdoc können die Projektleiter auch Dateien versenden und verfolgen, während sie an Korrekturleser, Kunden und Prüfer im Zielland weitergeleitet werden.

Die perfekte Umgebung für Sprachmittler

Mit Transdoc können Sprachmittler zu Beginn eines Projekts einfach ein neues Übersetzungsdokument im Browserfenster öffnen. Sie haben die Wahl zwischen sechs verschiedenen Arbeitsweisen und können zentrale Übersetzungsleistungen wie Übersetzungsspeicher, Terminologiedatenbanken und maschinelle Übersetzung direkt nutzen. Der Fortgang wird automatisch gespeichert. Transdoc enthält zudem umfassende und nützliche Bearbeitungsfunktionen von der Hervorhebung der Tags bis zur intelligenten automatischen Weiterleitung. Transdoc ist nur ein weiteres Werkzeug, das die Arbeit an einem Übersetzungsprojekt zu einer produktiven und angenehmen Partnerschaft mit EC Innovations macht.

Kontakt aufnehmen

Wenn Sie Näheres über eine mögliche Zusammenarbeit erfahren möchten, können Sie über dieses Kontaktformular mit uns in Verbindung treten. Alle Angaben bleiben vertraulich, und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

"*" indicates required fields

无标题*
Nach oben scrollen